Opstapje – Die Welt spielend
Schritt für Schritt begreifen
Neues Angebot der Fachstelle
Frühe Hilfen für Familien sucht
weitere Ehrenamtliche
13.10.2020 | Für Familien mit Kindern hält
die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis
Mayen-Koblenz jetzt ein neues Angebot
bereit: Familien mit Kindern sollen einmal
wöchentlich von ehrenamtlichen, geschulten
Müttern oder Vätern besucht werden.
Foto: Caritas
Es ist ein Ziel, Eltern für die alters-
spezifischen Bedürfnisse ihres Kindes zu
sensibilisieren Die Hausbesuche sollen
helfen, die Erziehungskompetenzen der
Eltern zu stärken. Zu diesem Zweck haben
die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter altersgerechte Spielideen und
Spielmaterialien im Gepäck. Damit erhalten
die Eltern spielerische Möglichkeiten an die
Hand, das Kind in seiner Entfaltung zu
begleiten und zu fördern.
Der Besuch findet einmal wöchentlich für
circa 30 bis 45 Minuten statt.
Das Konzept stammt aus Holland und heißt
Opstapje, also „Schritt für Schritt“. Opstapje
ist ein in den Niederlanden bereits erfolg-
reich erprobtes Angebot für Eltern mit ihren
Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren. „Schritt
für Schritt“ soll die Bindung zwischen Eltern
und Kind gestärkt werden. Mütter und Väter
werden somit befähigt, die Bedürfnisse ihres
Kindes besser zu verstehen und spielerisch
darauf einzugehen. So fördern die Eltern die
motorische, soziale und emotionale Ent-
wicklung ihres Kindes.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sollten viel soziale Kompetenz
mitbringen, um eine gute Beziehung zum
Kind und vor allem zu den Eltern aufbauen
zu können und diese zu befähigen, das Kind
in seiner Entwicklung zu begleiten. Auf die
Hausbesuche werden auch die ehrenamt-
lichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
„Schritt für Schritt“ vorbereitet. Wer sich für
diese Aufgabe interessiert, kann sich gerne
bei uns melden und ggf. zu einer kosten-
freien Schulung anmelden:
Kerstin Dörnen-Rötering
Tel. 02651 — 98 69-105
Christa Fröhlich
Tel. 02651 — 98 69-101
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis
Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und
Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld.